Das LIMS
für Biobanking
Maximale Effizienz und Verlässlichkeit bei der Lagerung und dem Management von Proben mit SAMPLES
Made in Germany by passionate lab people
Die Anforderungen an Ihre Biobanking-Lösung reichen vom effizienten Proben- und Datenmanagement über strikte Compliance und maximale Sicherheit der sensiblen Daten bis hin zu einer intuitiven und modernen Benutzeroberfläche?
SAMPLES bietet sogar noch deutlich mehr. Als hochflexibles LIMS und Lab Execution System bringt es nicht nur eine Vielzahl bedarfsgerechter Features mit, sondern lässt sich durch die moderne und offene Softwarearchitektur auch optimal in Ihre bestehende IT-Umgebung integrieren.
Zudem verbindet SAMPLES Sie mit den gewünschten Applikationen und Geräten und bietet so maximale Performance und Konnektivität für Ihr Labor.

Gewebe / FFPE
DNA / RNA
Blutproben
Bodenproben
Wasserproben
Anwendungsfälle unserer Kunden
Biomarker Discovery
Die Biotype GmbH entwickelt molekulargenetische Testkits für die Onkologie und verwaltet ihre Biobankproben mit SAMPLES. Für die Entwicklung greift das Unternehmen auf verschiedenste Probenarten zurück, die unterschiedliche Lagerbedingungen benötigen. Erste Priorität hat die eindeutige Zuordnung aller Proben und ihrer Ergebnisse.
SAMPLES Highlights
Compliance | Lagervorschläge | Probenboxen kopieren | Ergebnisse erfassen und auswerten | Plattenhandling
Clinical Trials
Das Universitätsklinikum Dresden verwaltet über 30.000 Proben im Rahmen klinischer Studien mit SAMPLES. Die Proben werden Patienten entnommen, in einer Software für klinische Studien erfasst und per HL7-Schnittstelle an SAMPLES übertragen. Der Eingang im Labor wird per Barcode bestätigt und die Proben eingelagert.
SAMPLES Highlights
Lagervorschläge | HL7 FHIR Schnittstelle zur Klinik | Eingangsscan per QR-Code | Klinische Studien | Patienten
SAMPLES ist modernes ganzheitliches Biobanking

Mit SAMPLES haben Sie immer alle Probeninformationen zur Hand. Intuitiv und übersichtlich assistiert Sie die Anwendung durch Ihren Laboralltag.
Durch vielfältige Anpassungsmöglichkeiten können Sie SAMPLES einfach, schnell und flexibel an Ihre Bedarfe anpassen. Schaffen Sie sich Ihre eigene Ordnung mit Nummernserien, Barcodes, Probenarten, Studien oder einem ausgefeilten Lagersystem.
Die Highlights für Ihr Biobanking
Barcodes
SAMPLES unterstützt selbstverständlich die Verwendung von Barcodes sowie die Einbindung von Barcodescannern und Barcodedruckern.
Jede Probe erhält ihren eigenen Barcode. Sie kann damit eindeutig zugeordnet und jederzeit identifiziert werden. Wie genau die dahinterliegenden Probennummern definiert und erstellt werden, konfigurieren Sie in SAMPLES ganz einfach selbst.
Automatische Lagervorschläge
Die verlässliche und transparente Lagerung Ihrer Proben ist Ihnen ein besonderes Anliegen. Mit SAMPLES können Sie Ihre Proben einfach in Lagerorte, Fächer und Boxen sortieren.
SAMPLES schlägt Ihnen dabei automatisch vor, wo der nächste freie Platz für Ihre Probe ist. Dabei berücksichtigt die Anwendung die Spezifik Ihrer Probe und unterbreitet den Lagervorschlag basierend auf Probenart und Studie bzw. Projekt.
Aufträge, Prüfpläne und Schnittstellen
Mit SAMPLES können Sie für jede Ihrer Proben mit wenigen Klicks festlegen, welche Untersuchungen mit diesen durchgeführt werden sollen.
Stammen Ihre Proben aus externen Untersuchungsaufträgen, können diese einfach per Schnittstelle, wie bspw. HL7 FHIR, in SAMPLES übertragen werden. Über diesen sicheren Datenaustausch gelangen die Messergebnisse bei Bedarf schließlich auch wieder zurück zum Auftraggeber.
Lagervorschläge
Lagerlisten exportieren
QR-Codes
HL7 FHIR
Nummernserien
Individuelle Konfigurationen
Jedes Labor ist anders. Deshalb können Sie in SAMPLES alles problemlos nach Ihrem Bedarf selbst einrichten: Parameter, Methoden, Probenarten, Studien, usw.
SAMPLES bietet Ihnen dabei nicht nur volle Flexibilität bei Standardprozessen. Für individuelle Prozesse oder spontane Zusatzinformationen nutzen Sie einfach die frei konfigurierbaren Felder und Kataloge von SAMPLES.
Teilproben und Aliquots
Mit SAMPLES können Sie auch das Teilen deiner Proben abbilden und die Kindproben jederzeit verlässlich zurückverfolgen.
Aliquots der selben Probe können Sie dafür bei Bedarf an unterschiedlichen Lagerorten einlagern.
Auch können Sie mit SAMPLES selbst entscheiden, ob eine Probe während der Untersuchung verbraucht wird oder bestehen bleibt.
Datenexport und Auswertung
SAMPLES bietet Ihnen alle Freiheiten für Ihre Daten. Bei Bedarf können Sie Probenlisten, Lagerplatzbelegungen und alle Ihre Messergebnisse jederzeit einfach in Excel exportieren, um sie weiter zu nutzen.
Nutzen Sie für Auswertungen eine Software, die Sie gern weiterhin einsetzen möchten? Python-basierte Auswertungsscripts, wie sie bspw. in Jupyter Notebook geschrieben werden, können in SAMPLES eingebunden werden und ermöglichen den direkten Austausch. Sprechen Sie uns gern an.
FAQ
Allgemeine Fragen zu SAMPLES
Was ist SAMPLES und wie kann es meinem Labor helfen?
SAMPLES ein Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), aber auch ein Lab Execution System (LES).
Je nachdem, wie Sie es einsetzen, können Sie mit SAMPLES alle Informationen zu Ihrer Laborausstattung (Geräte, Verbrauchsmittel, Methoden, etc.), und zur Laborroutine, also den Proben und Details zu deren Untersuchung verwalten. Über die Anbindung von Geräten und anderen Softwaresystemen können Sie Ihre Prozesse sogar automatisieren.
Welche Art von Proben und Daten kann ich mit SAMPLES verwalten?
Von Abwasser bis Zugprobe findet alles seinen Platz. SAMPLES ist das Chamäleon unter den LIMS-Systemen. Grundlegend können alle Fachbereiche mit den spezifischen Geräten, Methoden und Probenarten eingerichtet werden. Haben Sie spezielle Parameter? Kein Problem, Sie können sogar Messgrößen und Einheiten selbst konfigurieren und jederzeit ergänzen!
Ist das LIMS kompatibel mit anderen im Labor verwendeten Systemen?
Natürlich. SAMPLES ist ein absoluter Teamplayer! Je nachdem, welche Schnittstelle das andere System bietet, können wir die Anbindung an alle möglichen Systeme (ERP, CRM, Auftragsportale, etc.) realisieren. Auch die Anbindung an Geräte- und Messysteme für die Automatisierung Ihrer Laborprozesse ist möglich.
Fragen zur Nutzung
Wie starte ich mit der Einrichtung von SAMPLES?
In der Regel ist es am sinnvollsten, zunächst einen Laborprozess inkl. aller Stammdaten etc. in SAMPLES anzulegen und über einen Testzeitraum auszufeilen. Mit den gesammelten Erkenntnissen ist es einfach, nach und nach weitere Prozesse zu überführen.
Das System macht Ihnen die Einrichtung zwar einfach, aber Zeit brauchen Sie trotzdem für die Einrichtung. Kein Problem! Wir bieten die Einrichtung Ihrer Systeme auch als Serviceleistung an. Den Umfang bestimmen Sie, von Starthilfe bis Kompletteinrichtung ist alles möglich.
Kann ich bestehende Daten in das LIMS importieren und wie funktioniert es?
Ja, prinzipiell können Sie vorhandene Daten an unterschiedlichen Stellen importieren. Dafür ist entscheidend, in welcher Form die benötigten Daten vorliegen. Im Rahmen des System-Setups können wir Sie dabei gern unterstützen.
Wie kann ich Berichte generieren und anpassen?
Nach der Freigabe der Messergebnisse können Sie für jeden Auftrag einen Bericht erstellen. Dafür brauchen Sie genau einen Klick, mit dem Sie automatisiert aus dem hinterlegten Template einen PDF-Report erzeugen und anhängen. Welche Daten im Report erscheinen, können Sie übrigens sogar während der Versuchsdurchführung anpassen.
Fragen zum Betrieb
Welche Betriebsmodelle gibt es?
SAMPLES wird in der Regel auf unserer Microsoft Azure Cloud gehostet. Es kann aber, wenn erforderlich, auch on premise auf Ihren Servern ausgerollt werden.
Wie sichert das LIMS meine Daten und gewährleistet Datenschutz?
Im Rahmen unseres Qualitäts- und IT-Sicherheitsmanagements legen wir höchsten Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten.
Die Systeme werden in der Regel auf unserer Microsoft Azure Cloud gehostet und profitieren von Microsofts hohen Sicherheitsstandards. Sie können aber, wenn erforderlich, auch on premise auf Ihren Servern ausgerollt werden.
Im Cloudbetrieb können die Daten entweder in West-Europa (Standard-Hosting) oder auf Servern in Deutschland (Premium-Hosting) gespeichert werden.
Was passiert, wenn ich keine Verbindung zum Internet habe?
SAMPLES ist eine Web-Anwendung. In SAMPLES angelegte Daten werden online bzw. in Ihrem internen Netzwerk gespeichert, falls Sie sich für die on premise Variante entscheiden.
Bei Cloudbetrieb ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Für die Probennahme bieten wir optional ein offline-fähige App an.
Wie werden Updates und Upgrades für SAMPLES gehandhabt?
SAMPLES lebt und wächst. Unser Entwicklungsteam arbeitet täglich daran, Features zu ergänzen und zu verbessern. Technische Updates werden regelmäßig zur Verfügung gestellt, erweiterten Funktionsumfang bieten wir Ihnen als optionales Upgrade an.
Services rund um SAMPLES
Welche Schulungmöglichkeiten gibt es?
Klar! Wir bieten neben einem Handbuch in der App und den Videotutorials in unserer Mediathek auch Schulungen und Trainings mit unseren Servicepartnern an. Ob bei Ihnen vor Ort, an einem der Standorte oder Remote – wir finden eine passende Lösung!
Welche Art von technischem Support gibt es?
Neben Unterstützung durch unser Support-Team bieten wir auch Hilfe zur Selbsthilfe: für viele Arbeitsschritte finden Sie Video-Tutorials in unserer Mediathek.
Rechtliches
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsrichtlinie
Haftungsausschluss
Cookie-Richtlinie
Data Subject Access Request

qualitype GmbH
Moritzburger Weg 67
01109 Dresden
Service & Support